Mit unseren Automatiktüren in die Zukunft
Besucher willkommen heißen, den Verkehr leiten und sichern, das Raumklima bewahren und besondere Bereiche abdichten mit automatischen Schiebe-, Dreh-, Karussell-, Sicherheits- und Hermetiktüren. Wir bieten eine Reihe komfortabler und anpassbarer kontaktloser automatischer Türsysteme, die die Zugänglichkeit, die Sicherheit und den Energieverbrauch verbessern. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
25 Ergebnisse
Sie haben Interesse an einer Automatiktür? Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Automatiktüren gibt es in zahlreichen grundlegend unterschiedlichen Ausführungen. Von besonders platzsparenden Schiebetüren über klassische Drehflügeltüren bis hin zu imposanten Karussell-Drehtüren ist alles möglich. Für jeden Eingangsbereich und sämtliche Kundenansprüche gibt es die passende Automatiktür. Doch so unterschiedlich die Modelle auch sein mögen, eine gewisse Gemeinsamkeit haben sie alle. Die Automatiktüren von ASSA ABLOY Entrance Systems halten höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards ein. Auch das Thema Energieeffizienz und Umweltschutz wird stets großgeschrieben. Sämtliche Türsysteme können in bereits bestehende Gebäude eingefügt werden, um den Komfort und die Effizienz bei hohem Personenverkehr zu steigern oder sie können in Neubauten genutzt werden, um dort von Anfang an besonders effizient wirtschaften zu können.
Jede Automatiktür hat eine eigene und innovative Art, um Energie einzusparen. Automatische Schiebetüren schließen besonders dicht und robust, um Kälte fernzuhalten. Eine spezielle Form hiervon ist das hermetisch dichtschließende Türsystem, das das Innenraumklima streng überwacht, um die Luftqualität aufrechtzuerhalten und Kontamination zu vermeiden.
Im Gegensatz dazu ist die Karussell-Drehtür so programmiert, dass sie stets in einer idealen Parkposition anhält, die den Eingang komplett verschließt und so keine Zugluft eindringen kann. Auch automatische Drehtüren, hinter denen meist ein etwas einfacherer Antriebsmechanismus steckt, sorgen stets dafür, dass Türen nicht unnötig geöffnet bleiben und dadurch weniger kalte Luft ins Gebäude eindringt.
Für alle Automatiktüren von ASSA ABLOY Entrance Systems gelten bestimmte Sicherheitsnormen, die stets eingehalten und bei Wartungen regelmäßig überprüft werden. Neben DIN-Normen und Maschinenrichtlinien erfüllen sie auch bestimmte Richtlinien für Rettungswege oder weitere spezifische Auflagen. Beispielsweise können Karussell-Drehtüren direkt mit dem Brandmeldesystem des Gebäudes gekoppelt werden, um im Notfall die Türflügel zum manuellen Öffnen freizugeben und so einen sicheren Fluchtweg aus dem Gebäude, auch für große Menschenströme, zu bieten.
Bei öffentlichen Gebäuden wird mittlerweile gesetzlich ein barrierefreier Zugang gefordert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind Automatiktüren ebenfalls ideal geeignet. Neben dem Öffnen ohne manuelles Zutun überzeugen vor allem die großen Karussell-Drehtüren mit ihrer Barrierefreiheit, denn sie können problemlos auch mit Rollstühlen oder Gepäckwägen oder Trolleys passiert werden.
Eine passende Automatiktür zu finden ist nicht einfach. Grundsätzlich wird jedoch zwischen drei Varianten unterschieden: der Drehflügeltür, der Schiebetür und der Karussell-Drehtür. Alle Modelle haben verschiedene Eigenschaften und können durch flexible Optionen erweitert werden. Hierzu zählen beispielsweise eine Zutrittskontrolle oder spezielle Sicherheitsschlösser.
Selbst bei schmalen Eingängen können innovative Lösungen gefunden werden, um den Eingangsbereich durch eine Automatiktür einladender und größer wirken zu lassen. ASSA ABLOY Entrance Systems unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Automatiktür. Auch die 3D-Modelle in BIM ermöglichen bereits vor dem Kauf eine detaillierte Planung und Übersicht über die spezifischen Eigenschaften der Türen.
Das störungsfreie Funktionieren von Automatiktüren und besonders von automatischen Schiebetüren ist ausschlaggebend für einen reibungslosen Betriebsablauf in Ihrem Unternehmen. Vor allem in öffentlichen Gebäuden wie Behörden, Ämtern, Krankenhäusern oder Flughäfen kann der Ausfall von automatischen Schiebetüren schnell zu einem großen Problem werden.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema ASSA ABLOY Automatiktüren.
Als Automatiktür wird in der Regel eine Tür bezeichnet, die sich selbständig öffnet und schließt, ohne eine manuelle Betätigung erforderlich zu machen. Integrierte Bewegungsmelder, Sensoren oder Taster erkennen, je nach Türtyp, in der Nähe befindliche Personen und aktivieren selbstständig den Mechanismus, der für das Öffnen und Schließen der Automatiktür verantwortlich ist. Automatiktüren kommen vor allem in Eingangsbereichen von großen Gebäuden mit Kundenverkehr zum Einsatz, beispielsweise in Shoppingcentern, Bürogebäuden oder Krankenhäusern. Zudem sind Eingänge mit Automatiktüren meist barrierefrei.
Wartungen und Sicherheitsprüfungen von Automatiktüren dürfen nur von speziell ausgebildetem, sachkundigen Personal durchgeführt werden. Für den Betrieb und die regelmäßige Prüfung der Automatiktür ist der jeweilige Betreiber zuständig. Sowohl die Wartung, als auch die UVV-Prüfung gemäß der Unfallverhütungsvorschrift werden nach ASR A 1.7, (alt BGR 232), DIN 18650, DIN 14677, AutschR ausgeführt. ASSA ALBOY Entrance Systems bietet sowohl für neue als auch schon verbaute Automatiktüren ein Wartungsprogramm an, das einerseits die wiederkehrenden Prüfungen und Wartungen vornimmt, aber auch anfallende Reparaturen erledigt.
Eine regelmäßige sicherheitstechnische Prüfung an Automatiktüren ist nach deutschen Industrienormen (DIN 18650) und den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A 1.7) mindestens einmal im Jahr durch eine Fachkraft durchzuführen. Etwaige Mängel sollten im Anschluss umgehend beseitigt werden, um der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Nur so sind Betreiber im Schadensfall ausreichend abgesichert. Mit ASSA ABLOY Automatiktüren haben Sie bereits beim Kauf die Option ein Servicepaket abzuschließen, das die regelmäßige Wartung und damit die reibungslose Funktionsweise der Türanlage sicherstellt.
Automatiktüren gibt es in verschiedenen Formen und Designs, dabei wird generell zwischen automatischen Schiebetüren, automatischen Drehflügeltüren und automatischen Karusselltüren unterschieden. Diese unterschiedlichen Arten von Automatiktüren bietet ASSA ABLOY Entrance Systems in zahlreichen verschiedenen Ausführungen, um genau die passende Türlösung für jedes Anliegen zu bieten. Egal ob elegant, platzsparend, einbruchssicher oder für besonders hohe Frequentierung, von kompletten Automatiktürsystemen bis hin zu Aufrüstungen mit einem neuen Automatiktürantrieb ist das Sortiment bei ASSA ABLOY Entrance Systems breit aufgestellt.
Eine Automatiktür besitzt gegenüber manuellen Türen den Vorteil, dass sie durch ihren Mechanismus besonders einladend wirkt und einen barrierefreien Zugang zu Gebäuden ermöglicht. Zudem ist das automatische Öffnen und Schließen komfortabler und hygienischer für den täglichen Einsatz, gerade im Gesundheitswesen. Durch die optimierten Öffnungs- und Schließzyklen wirken sich Automatiktüren durch weniger Offenstände und gute Isolierung außerdem positiv auf die Energiebilanz aus.
Die genauen Kosten einer Automatiktür hängen immer stark von den individuellen Kundenanforderungen ab, daher erhalten Sie von unseren Ansprechpartnern vor Ort detailliertere Informationen und ein genau auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot sowie einen Kostenvoranschlag. So können bei den Kosten bereits individuelle Faktoren, wie beispielsweise die Anzahl der Türflügel, die Größe der Tür, eine Einbruchhemmung oder spezielle Designwünsche, berücksichtigt werden.
ASSA ABLOY Entrance Systems bietet hochwertige Automatiktüren in vielseitigen Ausführungen und Varianten. Dabei bieten wir unseren Kunden innovative und individuelle Lösungen mit besonders hohen Standards an Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Zudem sorgt der Rundumservice für eine längere Lebensdauer der Anlagen, da die Experten und Servicetechniker vor Ort sowohl die professionelle Wartung als auch anfallende Reparaturen durchführen. Dadurch ermöglichen wir es, lange Ausfallzeiten so weit wie möglich zu vermeiden.