Bequeme und sichere Karussell-Drehtüren
Automatische Karussell-Drehtüren sind eine ideale Lösung für Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Karusselltüren ermöglichen von Hochleistungskarussell-Drehtüren bis hin zu Sicherheitskarussell-Drehtüren einen reibungslosen Personenverkehr, unabhängig von Ihren Anforderungen. Wie auch immer der Eingangsbereich aussehen soll, mit Karusselltüren - die auch als Trommeltüren oder Trommeldrehtüren bezeichnet werden - können Sie Ihr eigenes individuelles Statement setzen.
6 Ergebnisse
Vermeiden Sie zeitraubendes Suchen und Öffnen von unterschiedlichen Online-Dateien mit unseren digitalen Planungsordnern.
in unseren digitalen Planungsordnern sind alle Informationen rund um eine Produktgruppe für Sie übersichtlich in einer einzigen pdf-Datei zusammengefasst.
Sie haben Interesse an einer Automatiktür? Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Kompakte und hochleistungsfähige Karussell-Drehtüren eignen sich für Supermärkte, Einkaufszentren, Hotels, Flughäfen und Bahnhöfe ebenso wie für Büro- und Geschäftsgebäude. Karussell-Dehtüren für hohes Durchgangsaufkommen, für Personen mit und ohne Gepäck. Inklusive intelligenter Zugangskontrollfunktionen und Servounterstützung.
Karussell-Drehtüren sind ideale Komplettlösungen für Gebäude mit großzügig geschnittenen Eingangsbereichen, die Eleganz und Moderne ausstrahlen sollen. Der innovativ am Rand sitzende Antrieb der Karussell-Drehtüren mit hoher Kapazität in Verbindung mit der Vollverglasung der Türblätter führt zu einem noch eleganteren Gesamteindruck, da keine breite Mittelsäule für den Betrieb notwendig ist. Auch die verborgenen Sicherheitssensoren sorgen für klare Linien und ein elegantes Design.
Zweiflügelige Karussell-Drehtüren von ASSA ABLOY Entrance Systems, wie die Karussell-Drehtür ASSA ABLOY UniTurn, eignen sich ideal bei hohem Verkehrsaufkommen im Eingangsbereich und ermöglichen dort den Zugang auch mit Einkaufs- oder Gepäckwagen sowie mit Rollstühlen. Das Gleiche gilt für die besonders großzügig geschnittene dreiflügelige Karussell-Drehtür RD3L. Neben dem komfortablen Durchgang ist ein weiterer Vorteil der Karusselltüren, dass sie direkt auf dem Boden befestigt werden können. Komplett mitrotierende Drehdecken ermöglichen durchgehend eine ideale Ausleuchtung der Karussell-Drehtür und verhindern die Abnutzung durch Scheuerstellen. Die Karussell-Drehtür ASSA ABLOY RD100 mit Power Assist bietet eine völlig neue Art des Komforts. Mit der integrierten Servounterstützung setzt sie sich schon durch einen leichten Anstoß in Bewegung und passt sich direkt an die Schrittgeschwindigkeit der Nutzer an.
Wie bei allen Tür- und Torlösungen von ASSA ABLOY Entrance Systems wird auch bei den Karusselltüren auf höchste Energieeffizienz geachtet. Durch besonders dicht schließende Türblätter kann kaum Luft aus dem Gebäude entweichen. Genauso wenig wie kalte Zugluft eindringen kann.
Mit der innovativen Parkposition stoppen alle automatischen Karusselltüren so, dass der Eingang immer komplett verschlossen ist. Da das Innenraumklima stets aufrechterhalten wird, können mit einer Karusselltür Heizkosten verringert und auf Dauer bares Geld eingespart werden.
Da Karussell-Drehtüren häufig in Gebäuden eingesetzt werden, in denen sich viele Personen aufhalten und die Tür meist ununterbrochen genutzt wird, sind Zuverlässigkeit und höchste Sicherheitsbestimmungen eine Grundvoraussetzung. Durch verborgene Sensoren in den Türblättern wird stets der Personenfluss überwacht und die Tür stoppt automatisch, wenn sich eine Person oder ein Gegenstand in den Sicherheitszonen der Karussell-Drehtür befindet.
Bei einem Brand- oder Notfall werden die Türblätter augenblicklich freigegeben, können manuell weggeklappt werden und machen so die Flucht nach draußen uneingeschränkt möglich. Diese Funktion kann direkt mit dem Brandmeldesystem des Gebäudes gekoppelt werden. Dadurch wird jeder Eingang mit einer Karussell-Drehtür noch sicherer.
Neben den verschiedenen Modellen der Karussell-Drehtüren mit zwei, drei oder vier Flügeln gibt es die Option, besondere Kundenwünsche mit zu berücksichtigen und somit jede Tür individuell zu fertigen. Eine Möglichkeit ist hier beispielsweise der Einbau einer Karussell-Drehtür mit Zutrittskontrolle, um Unbefugten den Zutritt in das Gebäude zu verwehren.
Darüber hinaus ist es auch möglich, eine Nachtverschlusstür in den Eingangsbereich zu integrieren. Auch die Drehrichtung der Türen kann im und gegen den Uhrzeigersinn gewählt werden. So erhält jeder Kunde seine individuelle Karussell-Drehtür. Lassen auch Sie sich inspirieren.
Mit einer schicken Karussell-Drehtür ist Ihr Eingangsbereich rund um das Jahr vor unangenehmen Umwelteinflüssen und wechselnden Wetterlagen geschützt. Die funktionalen Eingangslösungen mit Durchblick sorgen an Flughäfen, Museen, Hotels und anderen Gebäuden mit hohem Personenverkehr für eine optimale klimatische Abtrennung und eine ruhige und gemütliche Atmosphäre im Eingangsbereich. Die beliebten Karussell-Drehtüren sorgen auf vielseitige Art und Weise dafür, dass die wechselnden Wetterbedingungen vor der Tür bleiben.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema ASSA ABLOY Karussell-Drehtüren.
Der Unterschied zwischen Drehtür und Karusselltür wird oft nicht wahrgenommen, da die beiden Wörter umgangssprachlich häufig synonym verwendet. Korrekterweise bezeichnet das Wort Drehtür jede Tür, die sich um einen Türstock dreht – also jede normale Tür von der Haustür bis zur Zimmertür. Das „Drehen“ im Namen bezieht sich hier auf die Drehung um den Türstock im Gegensatz zu einer Schiebetür, die eben aufgeschoben wird. Eine Drehtür kann aufgrund des Türstocks auch nur in eine Richtung geöffnet werden
Karusselltüren hingegen drehen sich um eine zentrale Achse, haben den Drehpunkt also in der Mitte und nicht an einer Seite. Da diese Karusselltüren umgangssprachlich meist als Drehtüren bezeichnet werden (da sie sich im Kreis drehen) kommt es hier häufig zu Verwechslungen. Karusselltüren sollen den Personenfluss in beide Richtungen effizient gestalten und können auch von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden, daher kommen sie meist in öffentlichen Gebäuden zum Einsatz.
ASSA ABLOY Karusselltüren sind in der Regel eine effektive Möglichkeit, um Menschenmassen ohne lange Wartezeiten einen flüssigen Zugang zum Gebäude zu ermöglichen. Ein fließender Durchgang in beide Richtungen ist hier der Normalzustand. Während ein gleichmäßiger und fließender Besucherstrom den Normalfall beim Betrieb einer Karusselltür darstellt, ist in einer Notfallsituation das schnelle Passieren der Tür in eine Richtung entscheidend. Im Notfall oder bei einem Brand lassen sich die Türblätter wegklappen um eine Flucht nach draußen ungehindert zu gewährleisten. Je nach Türmodell lässt sich diese Funktion auch direkt mit dem Brandmeldesystem verbinden, so dass die Karusselltür direkt beim Feueralarm die Türblätter freigibt.
Ein ganz entscheidendes Sicherheitsmerkmal unserer Karussell-Drehtüren sind Sensoren zur Hinderniserkennung. Sie sorgen dafür, dass die Tür stoppt, falls jemand oder etwas während des Drehens erkannt wird. Um eine Kollision mit Verletzungsrisiko oder Sachschaden zu vermeiden, ist dieses Feature das A und O. Außerdem verfügen ASSA ABLOY Karussell-Drehtüren über eine Not-Aus-Funktion, die sofort die Tür stoppen kann, wenn ein Notfall erkannt wird. Die langsame Drehgeschwindigkeit ist ebenfalls Teil des Sicherheitskonzepts, denn eine kontrollierte Geschwindigkeit beugt Unfällen vor, wenn beispielsweise die Tür schneller als der Fußgänger wäre. Gehbehinderte Personen, Mütter mit Kinderwagen, kleine Kinder oder ältere Menschen können nicht durch die Karussell-Drehtür rennen und haben so die Möglichkeit, ebenfalls sicher und komfortabel das Gebäude zu betreten. Einige Karussell-Drehtüren verfügen außerdem über Verriegelungsmechanismen, damit die Segmente innerhalb der Tür während des Betriebs richtig ausgerichtet bleiben.
Karussell-Drehtüren dienen in erster Linie dazu, einen kontinuierlichen Personenfluss in und aus einem Gebäude zu gewährleisten, allerdings sorgt die Funktionsweise einer Karusselltür nicht zwangsläufig für optimale Barrierefreiheit. Die begrenzte Breite der Segmente kann teilweise für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen hinderlich sein, ebenso ist zu bedenken, dass vor und nach der Karusselltür mögliche Stufen die Barrierefreiheit des Eingangs beeinträchtigen können. Grundsätzlich sind ASSA ABLOY Karussell-Drehtüren darauf ausgerichtet einen barrierefreien Eingang zu bieten, daher ist eine entsprechende Breite der Segmente je nach Tür und Gebäude umsetzbar. Sollte es tatsächlich nicht möglich sein, ist eine zusätzliche Tür neben der Karussell-Drehtür eine gute Möglichkeit, um einen alternativen barrierefreie Zugang für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zu bieten.
Generell benötigt eine Karussell-Drehtür natürlich mehr Platz als eine herkömmliche Eingangstür oder auch eine Schiebetür. Das liegt daran, dass sich die Segmente um ihre eigene Achse drehen und diese Rotation ihren Platz braucht. Ein typisches Modell kann einen Durchmesser von etwa drei bis sechs Metern haben. Zusätzlich zur Fläche der Karussell-Drehtür selbst muss auch ausreichend Platz für Zugang und Bewegung innerhalb der Segmente sowie die Sicherheitsabstände um die Tür herum berücksichtigt werden.
Eine Karussell-Drehtür ist darauf ausgerichtet, dass mehrere Personen gleichzeitig diese benutzen können. Wie viele Personen genau hängt nicht nur von der Größe der Tür und der einzelnen Segmente ab, sondern auch von örtlichen Vorschriften, Sicherheitsrichtlinien und der Belegungsdichte in einem bestimmten Gebäude. Die Karussell-Drehtür kann prinzipiell beliebig dicht belegt werden, solange jede passierende Person genügend Bewegungsfreiheit hat und niemand sich so nah an den Drehflügeln aufhalten muss, dass die Sensoren ein Hindernis entdecken und den Betrieb stoppen.
Der Unterschied zwischen Karussell-Drehtür, Trommeldrehtür und Trommeltür besteht nur im Namen, die drei Türen bestehen aus mehreren drehbaren Segmenten, die sich wie bei einem Karussell um eine zentrale Achse drehen. Von außen betrachtet haben Karussell-Drehtüren bzw. deren Außenwände die Form einer Trommel, daher auch die Bezeichnung Trommeldrehtür oder kurz Trommeltür. Aus dieser Trommel, die oft auch vollverglast ist, der Rotationseinheit in der Mitte und den Türsegmenten, die sich um die zentrale Achse drehen, besteht die Trommeldrehtür, Trommeltür oder Karussell-Drehtür.