ATEX-Tore mit maximaler Sicherheit
Ex-Zonen und ATEX-Bereiche gibt es überall dort, wo entflammbare Gase, Dämpfe oder brennbarer Stäube mit Sauerstoff in Berührung kommen oder potentielle Zündquellen unkontrolliert Funken, Flammen, steigende Temperaturen oder statische Energie erzeugen können. In einer explosionsgefährdeten Umgebung müssen Sie die erforderlichen Sicherheitsstandards einhalten. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und entscheiden Sie sich für unsere ATEX-Schnelllauftore, um die Arbeitsbedingungen auf höchstem Niveau zu halten. Unsere Tore sind vollständig zertifiziert, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern absolute Sicherheit zu bieten. Sie können maximale Sicherheit gewährleisten und gleichzeitig Produktivität und Effizienz optimieren.
1 Ergebnis
Eine ATEX Zertifizierung am Tor ist in vielen Branchen, in denen der Arbeitsplatz eine explosionsgefährdete Umgebung sein kann, erforderlich, um die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Diese Ex- und ATEX-Bereiche (abgeleitet aus den französischen Wörtern atmosphères explosibles und verweisend auf EU-Richtlinien) gibt es überall dort, wo entflammbare Gase, Dämpfe oder brennbare Stäube mit Sauerstoff in Berührung kommen oder potenzielle Zündquellen unkontrolliert Funken, Flammen, steigende Temperaturen oder statische Energie erzeugen könnten. Schnelllauftore mit ATEX Zertifizierung sind speziell für die hohen Anforderungen dieser ATEX und Ex Zonen konzipiert und sorgen für einen zuverlässigen Explosionsschutz am Arbeitsplatz.
In diesen Fällen müssen die Mitarbeiter in Ex Zonen sich darauf verlassen können, dass der Arbeitgeber alle nötigen Vorkehrungen getroffen hat, um das Arbeiten unter sicheren Bedingungen und in einer sicheren Umgebung gemäß der ATEX Richtlinien zu gewährleisten. Arbeitgeber müssen sich ihrerseits darauf verlassen können, dass ihre eingesetzten ATEX-Lösungen den EU-Richtlinien entsprechen und damit die höchsten Ansprüche erfüllen sowie gleichzeitig Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz optimieren. Daher ist ASSA ABLOY stolz, ATEX-zertifizierte Torlösungen aus dem Segment Schnelllauftore auf den Markt zu bringen, die aufgrund ihrer ATEX Zertifizierung und den hohen Qualitätsstandards ihresgleichen suchen.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema ASSA ABLOY ATEX-zertifizierte Schnelllauftore.
Ein ATEX-Schnelllauftor ist ein speziell konstruiertes Schnelllauftor, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen zum Explosionsschutz nachkommt und somit maßgeblich zur Sicherheit von Mensch und Maschine am Arbeitsplatz beiträgt. In Bereichen, in denen Explosionsgefahr herrscht, sind ATEX-Tore aufgrund ihrer besonderen Sicherheitsstandards Pflicht. Für den geforderten Explosionsschutz enthalten ATEX-zertifizierte Schnelllauftore nur ATEX-konforme Komponenten. Zudem den Vorteil, dass sie als spezialisiertes Schnelllauftor über besonders hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten verfügen. Dadurch wird zusätzlich sichergestellt, dass sich explosive Stoffe wie Gase oder Stäube nicht weiter ausbreiten können. Durch das schnelle Schließen eines ATEX-Schnelllauftores werden Gase, Dämpfe, Stäube und andere entflammbare Stoffe schnell und sicher eingeschlossen.
Die ATEX-Zertifizierung ist ein wichtiger Standard der Europäischen Union, der den sicheren Betrieb von Produkten, Geräten und Maschinen in explosionsgefährdeten Umgebungen gewährleistet. Dabei leitet sich der Name „ATEX“ von der französischen Bezeichnung „Atmosphères Explosibles“ ab. Eine ATEX-Zertifizierung umfasst daher die Richtlinien zum Explosionsschutz, dazu zählen die Betriebsrichtlinie 1999/92/EG und die Produktrichtlinie 2014/34/EU. Zentraler Aspekt der ATEX-Zulassung ist, dass keinerlei Geräte eine Zündquelle in explosiven Bereichen darstellen dürfen. Produkte in solchen Umgebungen müssen sicher konstruiert und betrieben werden, um die Gesundheit und Sicherheit von Personen und Eigentum zu schützen. Dies stellt die ATEX-Richtlinie sicher. ASSA ABLOY ATEX-Schnelllauftore verfügen über die notwendige ATEX-Zertifizierung für einen sicheren Arbeitsplatz, auch in explosionsgefährdeten Bereichen.
Tore benötigen immer dann eine ATEX-Zertifizierung, wenn sie sich in einer explosionsfähigen Umgebung befinden. Die Zertifizierung garantiert, dass auch unter extremen Bedingungen ein zuverlässiger Explosionsschutz besteht, der Mensch und Maschine vor Schaden schützt. Dabei erfüllen die ASSA ABLOY ATEX-zertifizierten Schnelllauftore alle erforderlichen Sicherheitsstandards gemäß den EU-Richtlinien und sorgen so für die Sicherheit der Mitarbeiter im betrieblichen Umfeld. Insbesondere in der Holz-, Öl-, Gas- und Chemieindustrie treten explosionsgefährdende Atmosphären auf.
Für die ATEX-Zertifizierung eines Schnelllauftors bedarf es abhängig von der potenziellen Explosionsgefahr der Umgebung unterschiedlicher Tests, um die Sicherheit des jeweiligen Tors zu bestätigen. Offizielle Tests werden von geschulten Ingenieuren zugelassener Prüfinstitute durchgeführt, die anschließend auch die ATEX-Zertifizierung ausstellen. Die fachkundigen Prüfer werden dabei von einer Reihe von anerkannten Zertifizierungsstellen beschäftigt, dazu zählen in Deutschland beispielsweise die DEKRA, der TÜV SÜD und der TÜV Rheinland. Die besagten Tests dienen dazu, die Konformität von Produkten mit den ATEX-Standards zu bewerten und zu bestätigen.
Unter Berücksichtigung der ATEX-Richtlinien ist eine explosive Umgebung ein bestimmter Arbeitsbereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann. Die Gefahr einer potenziellen Explosion kann dabei unter anderem von entflammbaren Gasen, Nebeln, Dämpfen oder auch brennbaren Stäuben, die mit Sauerstoff in Berührung kommen, ausgehen. Darüber hinaus fallen auch Anwendungen unter die ATEX-Richtlinie, bei denen Funken, Flammen, steigende Temperaturen oder statische Energien auftreten können. Wurde eine explosionsfähige Umgebung identifiziert, wird diese in Ex-Zonen klassifiziert. Die unterschiedlichen Zonen wiederum bedingen verschiedene ATEX-Zertifizierungen. ASSA ABLOY ATEX-Schnelllauftore garantieren maximale Sicherheit in jeglicher Gefahrenzone.
Ein ATEX-zertifiziertes Schnelllauftor setzt sich ausschließlich aus Materialien zusammen, die explizit für explosionsfähige Umgebungen geeignet sind. Dabei sind sämtliche Metallteile des ATEX-Schnelllauftors aus Edelstahl hergestellt. Edelstahl bietet den Vorteil, dass es im Gegensatz zu Normalstahl kein Magnesium enthält, was im Zusammenhang mit Funken oder anderen Explosionsquellen eine potenzielle Gefahr darstellen kann. Weiterhin müssen alle nichtmetallischen Teile, die 20 Quadratzentimeter oder größer sind, aus antistatischen oder nicht leitfähigen Stoffen bestehen. Eine speziell für ATEX-Bereiche entwickelte Antriebstechnologie sorgt außerdem dafür, dass keine Gefahr einer Funkenbildung durch Reibung besteht. Nur wenn diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, eignet sich ein Schnelllauftor für explosionsgefährdete Bereiche und kann als ATEX-Schnelllauftor eingesetzt werden.