Suchen Sie nach einer wirtschaftlichen und zuverlässigen Lösung für einfache Verladevorgänge?
Unsere manuellen Überladebrücken sind einfach von Hand zu bedienen und fungieren als Brücke zwischen Ihrem Gebäude und der Ladefläche eines angedockten Fahrzeugs. Sie benötigen keine Stromversorgung, sodass Sie nicht mehr für Energie ausgeben müssen. Wählen Sie aus verschiedenen Konfigurationen, um die Überladebrücke an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
4 Ergebnisse
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema ASSA ABLOY manuelle Überladebrücken.
Eine manuelle Überladebrücke genießt einige Vorteile gegenüber ihrem automatischen Pendant, denn sie ist in der Regel einfacher in der Handhabung und flexibler in der Anwendung. Handelt es sich um eine manuelle Überladebrücke aus Aluminium, lässt sie sich dank des geringen Gewichts leichter mit der Hand bewegen und so in die richtige Position bringen. Besteht sie dagegen aus Stahl, sorgt eine Federvorrichtung für die einfache Beweglichkeit. Durch das Anbringen mittels einer Führungsschiene, kann sie unkompliziert an wechselnde Verladeanforderungen angepasst werden. Da sie im Gegensatz zu einer elektrischen Überladebrücke auf einen Antrieb verzichtet, wird auch kein Strom für die Versorgung benötigt. Damit ist die manuelle Überladebrücke kostengünstiger und deutlich energieeffizienter.
Manuelle Überladebrücken sind spezielle Konstruktionen, die dazu dienen, den Prozess des Be- und Entladens von LKWs oder Nutzfahrzeugen zu erleichtern und sind typischerweise an Laderampen, Ladeschleusen oder Toren von Gebäuden, die für logistische Zwecke genutzt werden, angebracht. Ihr Hauptzweck ist es, die Effizienz der Verladeprozesse zu erhöhen und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten. Aufgrund ihrer Flexibilität kommen sie dann zum Einsatz, wenn die Verladeanforderungen variieren. Manuelle Überladebrücken sind in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in Logistikunternehmen, im Einzelhandel und in der Bauindustrie zu finden. Je nach technischen Anforderungen, bestehen sie aus Stahl oder Aluminium. Insbesondere Aluminium ist aufgrund seines geringen Gewichts häufig die erste Wahl. Manuelle Überladebrücken aus Stahl können dank einer Federvorrichtung ebenfalls händisch bewegt werden und sind zudem robuster.
ASSA ABLOY manuelle Überladebrücken bieten eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Einsatzgebiete gerecht zu werden. Unter anderem sind manuelle Überladebrücken flexibel in der Positionierung und können entweder fest am Gebäude installiert werden oder in Führungsschienen eingegossen werden. Außerdem sind manuelle Überladebrücken in einer Vielzahl an Größen erhältlich, wodurch sie den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen gerecht werden.
Schwenkbare Überladebrücken sind eine Art von Laderampen, die sich nach vorne ausschwenken lassen, um so am Fahrzeug anzudocken. Die Beweglichkeit sorgt dafür, dass die schwenkbare Überladebrücke an verschiedenen Positionen entlang einer Rampe oder einer Ladefläche betrieben werden kann. Treffen regelmäßig unterschiedliche Fahrzeugtypen mit wechselnden Größen und Höhen ein, macht sich die schwenkbare Überladebrücke besonders bezahlt. Denn durch ihre einfache Bedienbarkeit und Flexibilität passt sie sich den wandelnden Verladeanforderungen an. Je nach Art der Befestigung kann die schwenkbare Überladebrücke bei Nichtgebrauch in vertikaler Position abgeschlossen werden.
ASSA ABLOY Entrance Systems bietet verschiedene Modelle manueller Überladebrücken an. Die genauen Maße und Höhen der manuellen Überladebrücken können variieren. Abhängig vom spezifischen Modell und den individuellen Anforderungen lässt sich die manuelle Überladebrücke für den persönlichen Zweck konfigurieren. Einige Modelle bieten sogar einen flexiblen Niveauausgleich bis zu 200 mm an, um unterschiedliche Höhenunterschiede auszubalancieren.