5 Ergebnisse

  • ASSA ABLOY SW100 Drehflügeltürantrieb

    Kostengünstige und anpassungsfähige ASSA ABLOY Drehflügeltürantriebe.
  • ASSA ABLOY

    ASSA ABLOY SW200 Drehflügeltürantrieb

    Intelligenter, elektromechanischer Drehflügeltürantrieb für hohe Beanspruchung.
  • ASSA ABLOY

    Drehflügeltürantrieb ASSA ABLOY SW150 Slim

    Schlanke und leistungsstarke Drehflügeltürantriebe.
  • ASSA ABLOY SW300 - 7 cm Drehflügeltürantrieb

    Intelligenter, elektromechanischer Drehflügeltürantrieb für hohe Beanspruchung.
  • ASSA ABLOY

    ASSA ABLOY SW300-S Drehflügeltürantrieb

    Stilvoll, vielseitig, umweltfreundlich und einfach zu installieren.
5 von 5 Produkten

Unser Service für Sie: Digitaler Planungsordner Drehflügeltüren

Vermeiden Sie zeitraubendes Suchen und Öffnen von unterschiedlichen Online-Dateien mit unseren digitalen Planungsordnern. 

in unseren digitalen Planungsordnern sind alle Informationen rund um eine Produktgruppe für Sie übersichtlich in einer einzigen pdf-Datei zusammengefasst. 

Digitaler Planungsordner ASSA ABLOY DrehflügeltürantriebeDigitaler Planungsordner ASSA ABLOY Drehflügeltürantriebe

Kontakt Automatiktüren

Telefon +49 6071 208-0 | E-Mail

Sie haben Interesse an einer Automatiktür? Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.

 

 

  • Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner für Automatiktüren in Ihrem PLZ-Gebiet

Die 10 wichtigsten Anforderungen bei der Planung von Eingängen mit automatisierten Drehflügeltüren

Die Automatisierung von Eingängen und Türen im Innenbereich sorgt nicht nur allgemein für mehr Komfort und Barrierefreiheit, sondern stellt im Rahmen der weltweiten Pandemie auch eine Verbesserung im Bereich Hygiene dar. Je weniger direkte Kontaktpunkte es im öffentlichen Raum gibt, desto besser lässt sich eine mögliche Ansteckungsgefahr vermeiden.

Was sollten Sie bei der Planung bzw. der Nachrüstung mit einem elektrischen Türantrieb bedenkenWas sollten Sie bei der Planung bzw. der Nachrüstung mit einem elektrischen Türantrieb bedenken

Häufige Fragen zu Drehtürantrieben

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema ASSA ABLOY Drehtürantriebe.

  • Ein Drehtürantrieb ist der Antrieb, der eine Drehflügeltür bewegt. Er sorgt als elektromechanischer Antrieb dafür, dass die Drehflügeltür sich in einer Drehbewegung um das Scharnier herumbewegen kann. Je nach Tür muss ein Drehflügeltürantrieb unterschiedliche Anforderung erfüllen: Das Gewicht des Türblatts und das Umfeld der Tür spielen dabei eine wesentliche Rolle, welcher Drehtürantrieb der passende für welche Drehtür ist.

  • Vor dem Einbau eines Drehflügeltürantriebs sind einige Überlegungen wichtig für die Auswahl des passenden Modells: Ist die Tür einflügelig oder zweiflügelig, eine Innentür oder Außentür, aus Holz, Metall oder Glas? Je nach Art der Tür kann der optimale Antrieb variieren. Informieren Sie sich auch immer über die lokalen Bauvorschriften, denn auch diese könnten möglicherweise Einschränkungen für den Einbau eines Drehflügeltürantriebs bedeuten.

  • Prinzipiell sind die Drehflügeltürantriebe für eine ungefähre Türgröße konzipiert, die Tür sollte also ein maximales Türgewicht und eine maximale Türblattbreite nicht überschreiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch immer die Leistung des Drehflügeltürantriebs. Je mehr Leistung, desto mehr Türgewicht kann auch bewegt werden. Befindet sich die Drehflügeltür in ebendiesem Größenbereich, dann sollte ein Tausch kein Problem sein.

  • ASSA ABLOY Drehflügeltürantriebe sind so konzipiert, dass sie möglichst geräuscharm arbeiten, manche Faktoren beeinflussen aber dennoch die Lautstärke im Betrieb. Elektromechanische Drehflügeltürantriebe sind generell leiser als hydraulische. Zusätzliche Features können den Geräuschpegel des Drehflügeltürantriebs noch zusätzlich reduzieren. Durch die Einstellungen können Sie ebenfalls Einfluss nehmen auf die Geräuschbildung. In der Regel arbeiten Drehflügeltürantriebe im langsamen Modus leiser als im schnellen. Generell gilt: Regelmäßig gewartet funktionieren die Drehflügeltürantriebe nicht nur zuverlässig, sondern auch leiser. So lassen sich möglicherweise schleifende oder verschlissene Bestandteile rechtzeitig und proaktiv erkennen und ersetzen.

  • Komfort, ohne Ihr gewohntes Design zu beeinflussen: Drehflügeltürantriebe können Sie auch nachrüsten, solange ein paar Voraussetzungen gegeben sind. Stellen Sie sicher, dass der Antrieb mit Größe und Art der Tür kompatibel ist und ob in der Nähe der Tür eine zuverlässige Stromquelle vorhanden ist. Überprüfen Sie auch, ob die baulichen Gegebenheiten überhaupt eine Nachrüstung eines Drehflügeltürantriebs zulassen, oft gibt es diesbezüglich auch örtliche Vorschriften, die es zu beachten gilt. Ansonsten steht der Installation eines leistungsfähigen Drehflügeltürantriebs nichts mehr im Weg. Den Einbau sollte ausschließlich geschultes Fachpersonal vornehmen. Unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne deutschlandweit in Ihrer Nähe.