1 Ergebnis

  • Crawford

    Crawford OH1142P Dual Drive

    Industrietor für die Verladung
1 von 1 Produkten

Unser Service für Sie: Digitaler Planungsordner Reinraumtore & Reinraumtüren

Vermeiden Sie zeitraubendes Suchen und Öffnen von unterschiedlichen Online-Dateien mit unseren digitalen Planungsordnern. 

In unseren digitalen Planungsordnern sind alle Informationen rund um eine Produktgruppe für Sie übersichtlich in einer einzigen pdf-Datei zusammengefasst.

Digitaler Planungsordner ASSA ABLOY Reinraumtore und ReinraumtürenDigitaler Planungsordner ASSA ABLOY Reinraumtore und Reinraumtüren

Häufige Fragen zu Verladetoren

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Crawford Verladetore.

  • Verladetore sind spezielle Tore, die in Lägern und Industrieanlagen zum Einsatz kommen, um den Be- und Entladevorgang von Waren zu erleichtern und zu beschleunigen. Sie dienen als Schnittstelle zwischen dem Lager und dem Transportfahrzeug und tragen dazu bei, den Materialfluss zu optimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Darüber hinaus schützen sie den Innenbereich eines Gebäudes vor unliebsamen Besuchern. Ihre robuste Bauweise schirmt Wind und Wetter ab, was dabei hilft die Raumtemperatur konstant zu halten. Dadurch steigt der Komfort der Mitarbeitenden und die Energiebilanz des Unternehmens verbessert sich.

  • Aufgrund von Vielseitigkeit und Effizienz sind Sektionaltore die bevorzugte Wahl für Verladetore, da diese so konzipiert sind, dass sie keinen Schwenkbereich benötigen, was wertvollen Platz vor und hinter dem Tor spart. Dank ihrer Flexibilität können Verladetore in einer Vielzahl an Größen und Individualisierungsmöglichkeiten hergestellt werden, so ist es beispielsweise möglich, optionale Komponenten wie bestimmte Isolierungen oder Sensoren zu ergänzen. Dadurch kann die Energieeffizienz optimiert und die Sicherheit an der Verladestelle verbessert werden. Zudem sind Verladetore besonders wartungsfreundlich, kommt es zu einer Beschädigung, die eine einzelne Sektion betrifft, kann diese problemlos ausgetauscht werden. Das Ersetzen des gesamten Verladetors ist dabei nicht notwendig.

  • Moderne Verladetore sind ein wesentlicher Bestandteil effizienter Logistik. Sie tragen dazu bei, den Materialfluss zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Produktivität zu verbessern. Darüber hinaus bieten moderne Verladetore den Vorteil, dass sie sich auch nach einigen Jahren des Gebrauchs immer noch durch neue Systeme oder Bestandteile erweitern lassen.

  • Verladetore tragen zur Energieeffizienz bei, indem sie eine hochwertige Isolierung bieten und so den Wärmeverlust minimieren. Dies führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und damit zu niedrigeren Betriebskosten. Durch die spezielle Abdichtung bleibt warme bzw. kalte Luft im Innenbereich erhalten und es muss nicht mittels zusätzlichen Energieaufwand ausgeglichen werden.

  • Verladetore bestechen durch ihre Flexibilität und lassen sich auf vielfältige Weise erweitern, um so den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. So können Verladetore mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Sensoren oder Ampeln ausgestattet werden, um Mitarbeiter und Fahrzeuge noch besser zu schützen. Darüber hinaus können sie mit einer speziellen Isolierung ausgestattet werden, um den Energieverbrauch zu senken und die CO2 Bilanz zu verbessern. Eine weitere Möglichkeit zur Erweiterung von Verladetoren besteht in der Automatisierung, die den Be- und Entladevorgang erleichtert. Auch die Integration in umfassende Verladesysteme, wie beispielsweise Loadhouses, ist möglich.