34 Ergebnisse

    • ASSA ABLOY

      ASSA ABLOY DL6220T Teledock

      Auf Qualität ausgelegt, auf Effizienz ausgelegt.
    • ASSA ABLOY

      Automatische Wegfahrsperre ASSA ABLOY DE6190MR

      Alles sicher verschlossen aufbewahren.
    • ASSA ABLOY

      Isoliertes Loadhouse ASSA ABLOY LH6180IL

      Unabhängiges Verladesystem mit allen relevanten Komponenten: Überladebrücke, Torabdichtung und Tor.
    • ASSA ABLOY

      Ein autonomes Loadhouse für starke Beanspruchungen: ASSA ABLOY LH6080L

      Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen und für alle geografischen Regionen geeignet.
    • ASSA ABLOY

      Radkeil ASSA ABLOY DE6190WC

      Der Radkeil wurde entwickelt, um die Sicherheit an der Verladestelle zu erhöhen.
    • ASSA ABLOY

      Verladeleuchte ASSA ABLOY DE6090DL

      Hochleistungs-LED zur Beleuchtung von LKW und Andockbereich.
    • ASSA ABLOY

      Transportable Überladebrücke ASSA ABLOY DP6050AWB

      Manuelle Überladebrücken bieten eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung für einfache Verladeanwendungen
    • ASSA ABLOY

      Transportable Überladebrücken ASSA ABLOY DP6050HFB

      Die DP6050HFB ist das universelle Verladesystem unter den transportablen Überladebrücken
    • ASSA ABLOY

      Andockhilfe mit Ampelanlage ASSA ABLOY DE6090DI Dock-IN

      Andockhilfe und Ampelanlage in einem System vereint.
    • ASSA ABLOY

      Lüfter mit integrierter Verladeleuchte ASSA ABLOY DE6090FL

      Kombinierte Lösung aus Lüfter und Verladelicht für sicheres und bequemes Be- und Entladen.
    • ASSA ABLOY

      Schwenkbare Überladebrücke ASSA ABLOY DB6050MZ

      Wirtschaftlich und zuverlässig für einfache Verladestellen oder Verladeanlagen
    • ASSA ABLOY

      DL6221T Teledock 100

      Überladebrücke mit Vorschub für schwere Lasten (100 kN)
    Anzeigen 12 von 34

    ASSA ABLOYs Verladetechnik-Spektrum

    Unser umfassendes Angebot an Verladetechniken ist zentral für einen effizienten Güterumschlag. Es umfasst leistungsstarke Ladebrücken und Torabdichtungen, die zwischen Lkw und Laderampe eine sichere, hygienische und energiesparende Verbindung herstellen.

    Kernkomponenten für die optimale Verladung

    Die Vielfalt unserer Verladesysteme schließt robuste Verladetore und präzise Überladebrücken ein. Diese Komponenten bilden eine kritische Schnittstelle und erleichtern das Verladen durch Ausgleich von Höhenunterschieden. Ergänzend dazu bieten Torabdichtungen eine energieeffiziente Verbindung, die zur Warenhygiene beiträgt.

    Innovative Lösungen und Zubehör

    Zusätzlich zu den Verladeschleusen und Loadhouses, die für autonome Verladestationen konzipiert sind, ergänzt unser Verladezubehör das Sortiment. Praktische Leuchten und Signale unterstützen das sichere Andocken durch den Lkw und Verladen Ihrer Güter und Waren.

    Sicherheit und Schutz bei jeder Verladung

    Wir bieten Produkte, die nicht nur den Andockprozess verbessern, sondern auch die Sicherheit erhöhen und Kollisionen und Schäden verhindern. Dies schafft bessere Arbeitsbedingungen und schützt die Waren optimal.

    Qualität und Compliance

    Unsere Verladetechnik entspricht den hohen europäischen Sicherheitsstandards und wird regelmäßig gewartet, um Funktionalität und Langlebigkeit zu garantieren. Einfache Steuerungen und kompatible Komponenten erleichtern die Handhabung und Integration in bestehende Systeme.

     

     

    Effizienz im Fokus: Verladetechnik von ASSA ABLOY

    ASSA ABLOY Entrance Systems konzentriert sich auf die Energieeffizienz seiner Verladetechnik, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Betriebskosten der Kunden zu senken. Die Verladeleuchten und Andockhilfen nutzen energieeffiziente LED-Technologien, die den Stromverbrauch reduzieren und die Lebensdauer erhöhen.

    Die Torabdichtungen der Verladetechnik unterstützen den Energieerhalt, indem sie Luftströmungen blockieren und somit zur Senkung des Energiebedarfs beitragen. Verladetore sind so konstruiert, dass sie automatisch schließen und eine dichte Versiegelung bieten, wenn kein Lkw beladen oder entladen wird.

    Speziallösungen für Kühlketten

    Für Kühlketten optimierte Überladebrücken reduzieren Energieverluste und unterstützen so ein umweltbewusstes und ökonomisches Verladen.

    Profitieren Sie von unseren energieeffizienten Verladetechniken für einen optimierten Betrieb. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Implementierung passender Lösungen.

    Zwei Frauen beim Verladen von großen Paketen

    Häufige Fragen zu Verladetechnik und Verladesystemen

    Was sind Überladebrücken und wie verbessern sie die Verladesituation?

    Überladebrücken sind bewegliche Plattformen, die den Höhenunterschied zwischen Lkw und Lagerhallenboden ausgleichen. Sie ermöglichen einen reibungslosen Übergang für die Ladung, was besonders wichtig ist, wenn Güter schnell und sicher transportiert werden müssen. Die Anpassungsfähigkeit der Überladebrücken sorgt für eine effizientere Beladung und Entladung und trägt somit zur Optimierung des Verladeprozesses und Betriebsablaufs bei.

    Welche Rolle spielen Torabdichtungen in Verladesystemen?

    Torabdichtungen sind essenziell, um während der Beladung und Entladung eine geschlossene Verbindung zwischen dem Gebäude und dem Transportfahrzeug herzustellen. Sie verhindern Energieverluste und schützen die Ladung vor äußeren Witterungseinflüssen. In Verladesystemen tragen Torabdichtungen somit maßgeblich zur Energieeffizienz, zur Sicherheit der Güter und Hygiene bei.

    Inwiefern ist die Planung bei der Installation von Verladesystemen wichtig?

    Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um ein Verladesystem zu installieren, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Die Planung berücksichtigt Faktoren wie den vorhandenen Platz, die verwendeten Lkws, die Art der Güter, die Häufigkeit der Beladung und spezielle Anforderungen an die Sicherheit. Durch die Planung werden zudem Kosten gespart und die Effizienz des Verladeprozesses maximiert.

    Wie erleichtert eine Ladebrücke den Umschlag von Gütern?

    Eine Ladebrücke dient als Übergang zwischen der Lagerhalle und dem Lkw, um den Umschlag von Gütern zu erleichtern. Sie kompensiert den Höhenunterschied und ermöglicht es Gabelstaplern und anderen Transportmitteln, ohne Unterbrechung die Ladung zu bewegen. Dies beschleunigt den gesamten Prozess der Be- und Entladung und trägt zu einem reibungslosen Logistikablauf bei.