Lange ist es her, dass im Jahr 2012 die ÖNORM EN 16005 in Kraft getreten ist. Diese ÖNORM ist das Abbild aus der EN-Europanorm, die seit einem tödlichen Unfall eines 5-jährigen Jungen im Jahr 2005 in Deutschland Mindest-Sicherheitsmaßnahmen bei Automatiktüren definiert. Diese Sicherheitsmaßnahmen hat es davor nicht gegeben.
Öffnen Sie den letzten elektronisch übermittelten Inspektionsbericht. Dort erkennen Sie, ob Ihre Anlage „mangelfrei nach AM-VO und EN 16005“ ist und ob der „Prüfkörpertest bestanden“ wurde. Dann sind Ihre Türanlagen nach dem Stand der Technik sicher. Wenn jedoch „Mangel nach EN16005“ oder „Prüfkörpertest nicht bestanden“ angeführt ist, ist die Türanlage nicht am Stand der Sicherheitstechnik und ein Unfall kann nicht vermieden werden.
Überprüfen Sie, ob Ihnen eine Lösung zur Erreichung des Schutzzieles angeboten wurde und evaluieren Sie Ihr eigenes Risiko und Verhalten.
Als einer der Leitbetriebe Austria ist uns die Unfallvermeidung an Automatiktüren wichtig, denn jeder Unfall kann vermieden werden. Wir führen daher im Jahr 2022 GRATIS bei jeder Türanlage in Österreich einen zertifizierten Prüfkörpertest nach EN 16005 in der gültigen Fassung durch. Mit diesen wird einfach kontrolliert, ob alle Sensoren usw. richtig eingestellt sind.
Das Video zeigt, wie wir mit einem normgerechten Prüfkörpertest Unfallrisiken erkennen und Sicherheitsmängel aufdecken – herstellerunabhängig und nach neuesten Standards.
Rufen Sie Ihren ASSA ABLOY-Serviceberater Bernhard ELNRIEDER an. Er nimmt Ihre Daten, wie Standortadresse der Automatiktüre und Ansprechpartner vor Ort auf, und vereinbart sofort einen kostenlosen Termin für Sie. Jetzt anrufen: 0664 600 96 210
Gerne können Sie auch über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.