jumpToMainContent
It looks like you are visiting from a different region. Select your country or region for location-specific content.
Go to Ireland
  • Karriere
  • Investoren
  • Kontakt
  • Ansprechpartner Automatiktüren
  • Ansprechpartner Industrietore GmbH
  • Störung melden
  • Lösungen und Produkte
  • Service und Dienstleistungen
  • Storys
  • Über uns
  • Lösungen und Produkte
  • Service und Dienstleistungen
  • Storys
  • Über uns
Karriere
Investoren
Kontakt
Ansprechpartner Automatiktüren
Ansprechpartner Industrietore GmbH
Störung melden
  • Produkte
    • Automatiktüren
    • Personenvereinzelungen
    • Digitale Lösungen
    • Industrietore
    • Schnelllauftore
    • Verladesysteme
    • Megadoors
  • Themen
    • Architekten
    • NIS2-Anforderungen
    • Glaskennzeichnung an Automatiktüren
    • IoT und Konnektivität
    • Wir schauen drauf
    • Nachhaltigkeit
    • Energieeffizienz
    • Energiesparen mit ecoLOGIC
  • Lösungen für jede Branche
    • Effiziente Einzelhandelslösungen
    • Transport & Logistik
    • Eingangslösungen für den Gesundheitssektor
    • Hotel- und Gastgewerbe
    • Produktionsbetriebe
    • Öffentliches Verkehrswesen
    • Schwerindustrie
    • Eingangslösungen für den Bergbau von ASSA ABLOY
    • Werfttore für jede Situation ASSA ABLOY Entrance
    • Eingangslösungen für die Luftfahrtindustrie
ASSA ABLOY
  • Verladesysteme
  • Automatische LKW-Wegfahrsperre

Radkeil ASSA ABLOY DE6190WC

  • Öffentliches Verkehrswesen
  • ASSA ABLOY

Der Radkeil wurde entwickelt, um die Sicherheit an der Verladestelle zu erhöhen. Er hat einen Sensor, der die Fahrzeugposition erfasst und die Überladebrückensteuerung bei korrekter Position des Fahrzeuges zur Bedienung freigibt. Der Radkeil ist über eine Verteilerdose mit der Steuerung verbunden. Außerdem verhindert er das unkontrollierte Wegrollen des Fahrzeuges.

Der Radkeil hat im Vergleich zu anderen Sicherheitssystemen folgende Vorteile: 

Er kann für alle Fahrzeugarten verwendet werden

Er lässt sich jederzeit leicht in Position bringen und erfordert keinerlei Vorbereitungen 

Verladevorgang starten

Die Steuerung wird erst für die manuelle Bedienung entsperrt, wenn der Radkeil fest am Fahrzeugreifen anliegt.

Verladevorgang abschließen

Wenn das Plateau nicht unter Last steht, muss die Überladebrücke wieder in die Querverkehrposition gebracht werden. Der Radkeil kann dann entfernt und in der entsprechenden Wandhalterung verstaut werden.

Optionale Ampel (innen und/oder außen)

Für eine erhöhte Sicherheit sind optionale Doppellichtampeln erhältlich. Wenn der Keil sich in Position befindet, leuchtet die Ampel im Gebäude grün, so dass der Verladevorgang durchgeführt werden kann. Die Ampel außen leuchtet rot und zeigt so an, dass der LKW die Verladebucht nicht verlassen darf. Wenn der Keil nicht am Fahrzeugreifen anliegt, leuchtet die Ampel innen rot und zeigt so an, dass an der Verladebucht kein Fahrzeug sicher angedockt hat Ampel außen leuchtet grün

So kaufen Sie dieses Produkt Service und Wartung
Image:

Ausführung aus Gummi

Cookie consent

This video is hosted by YouTube. By showing the external content you accept the terms and conditions of www.youtube.com.

*Your choice will be saved in a cookie until you have closed your browser.

Radkeil ASSA ABLOY DE6190WC Gummi

Die Ausführung aus Gummi besteht aus folgenden Bestandteilen:

1) Erfassungssensor (IP 65)

2) Rückmeldediode

3) Spiralkabel 8 m

4) Verteilerdose (IP 65)

5) Wandhalterung für den Radkeil

 

Radkeil ASSA ABLOY DE6190WC Stahl

Die Ausführung aus Stahl besteht aus folgenden Bestandteilen:

1) Erfassungssensor (IP 65)

2) Rückmeldediode

3) Spiralkabel 8 m

4) Verteilerdose (IP 65)

5) Wandhalterung für den Radkeil

  • Produktdatenblatt
  • ASSA ABLOY Docking equipment(PDF, 1 MB)
  • Lösungen und Produkte
  • Service und Dienstleistungen
  • Storys
  • Über uns
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© ASSA ABLOY
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz-Zentrum
  • Whistleblower
  • Glossar
ASSA ABLOY
Experience a safer and more open world
  • Lösungen und Produkte
  • Produkte
  • Automatiktüren
  • Personenvereinzelungen
  • Digitale Lösungen
  • Industrietore
  • Schnelllauftore
  • Verladesysteme
  • Megadoors
  • Themen
  • Architekten
  • NIS2-Anforderungen
  • Glaskennzeichnung an Automatiktüren
  • IoT und Konnektivität
  • Wir schauen drauf
  • Nachhaltigkeit
  • Energieeffizienz
  • Energiesparen mit ecoLOGIC
  • Lösungen für jede Branche
  • Effiziente Einzelhandelslösungen
  • Transport & Logistik
  • Eingangslösungen für den Gesundheitssektor
  • Hotel- und Gastgewerbe
  • Produktionsbetriebe
  • Öffentliches Verkehrswesen
  • Schwerindustrie
  • Eingangslösungen für den Bergbau von ASSA ABLOY
  • Werfttore für jede Situation ASSA ABLOY Entrance
  • Eingangslösungen für die Luftfahrtindustrie
  • Service und Dienstleistungen
  • Service- und Wartungsdienste
  • Erste Hilfe an Automatiktüren
  • Reparaturen herstellerunabhängig
  • Wartungen und gesetzliche Überprüfungen
  • Wartung von Automatiktüren
  • Wartung von Industrietoren
  • Wartung von Schnelllauftoren
  • Wartung von Verladesystemen
  • Wartung & Reparatur von Record-Türen
  • Wir schauen drauf
  • Betreiberinformationen
  • Modernisierung
  • Digitale Dienstleistungen
  • Lokaler Notfall- und Reparaturservice
  • Servicevereinbarungen
  • Energiesparkonzepte
  • Architekturservice
  • Sri-Charleroi Feuerwache
  • Neues Karolinska Krankenhaus
  • Metro Cash & Carry
  • Intelligente 3D-Modelle in BIM-Objects
  • Zukunftsorientierte Bauweise
  • OIB 6-Richtlinien für Türen und Tore
  • Persönliche Architektenbetreuung
  • Zertifikate
  • Tür-Torials direkt vom Architektenberater
  • Schulungen für Ateliers
  • Jochen Keglovits Kontaktseite
  • Erste Hilfe an Sektionaltoren
  • Glossar
  • Glaskennzeichnung an Automatiktüren
  • Storys
  • News
  • Blog
  • Referenzen
  • Über uns
  • Geschichte
  • Besam
  • Megadoor
  • Crawford
  • Albany
  • Entrematic
  • hafa Verladetechnik
  • Record
  • Karriere
  • Vertriebs- & Handelspartner
  • Über uns in Österreich