Green Building
Green Building (auch: nachhaltiges Bauen) beschreibt die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden mit dem Ziel, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig den Komfort sowie die Energieeffizienz zu maximieren.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Schonung von Ressourcen, ein geringer Energieverbrauch und die Schaffung gesunder Lebens- und Arbeitsräume.
Was zeichnet ein Green Building aus?
Ein Green Building folgt bestimmten ökologischen, ökonomischen und sozialen Prinzipien. Es wird so konzipiert, dass es während seines gesamten Lebenszyklus – von der Materialauswahl über die Bauweise bis hin zur Nutzung und späteren Rückbau – möglichst umweltfreundlich ist.
Typische Merkmale eines Green Buildings sind:
Niedriger Energieverbrauch durch intelligente Gebäudetechnik
Nutzung erneuerbarer Energien (z. B. Photovoltaik, Wärmepumpen)
Geringe CO₂-Emissionen und Schadstoffbelastung
Nachhaltige Materialien mit langer Lebensdauer und Recyclingfähigkeit
Optimierte Wasser- und Abfallkreisläufe
Gutes Raumklima und hoher Nutzerkomfort
Integrierte Gebäudesteuerung für effizienten Betrieb