Objektschutz
Objektschutz bezeichnet alle Maßnahmen, die zum Schutz von Gebäuden, Anlagen, Grundstücken oder sensiblen Bereichen vor unbefugtem Zutritt, Vandalismus, Diebstahl oder anderen Gefahren dienen.
Dabei spielen physische Sicherheitslösungen wie Türen, Schlösser und Zutrittskontrollen eine zentrale Rolle – ebenso wie digitale Systeme und organisatorische Maßnahmen.
Was umfasst Objektschutz?
Objektschutz kann je nach Bedarf unterschiedlich ausgestaltet sein und reicht von einfachen Zugangsbeschränkungen bis hin zu hochsicheren, mehrstufigen Sicherheitssystemen.
Ziel ist es, Menschen, Sachwerte und Informationen zuverlässig zu schützen.
Typische Elemente des Objektschutzes sind:
-
Mechanische Sicherung: Hochwertige Türen, Schlösser, Fenster, Sicherheitszylinder
-
Elektronische Zutrittskontrolle: Kartenleser, PIN-Pads, biometrische Systeme
-
Videoüberwachung und Alarmsysteme
-
Perimeterschutz: Zäune, Schranken, Drehkreuze
-
Personenvereinzelungsanlagen wie Personenschleusen
-
Zutrittsmanagement-Systeme für kontrollierten Zugang