Gebäudesicherheit – Schutz für Menschen, Werte und Prozesse
Gebäudesicherheit umfasst alle technischen, organisatorischen und baulichen Maßnahmen, die dazu dienen, Personen, Sachwerte und Betriebsprozesse innerhalb eines Gebäudes vor Gefahren zu schützen.
Dazu zählen unter anderem Einbruchschutz, Brandschutz, Zutrittskontrolle sowie der Schutz vor Sabotage, Naturgefahren und Cyberangriffen.
In Zeiten wachsender Sicherheitsanforderungen, gesetzlicher Regulierungen (z. B. Arbeitsstättenverordnung, DIN-Normen) und gestiegener Risiken ist eine durchdachte Sicherheitsstrategie für Unternehmen unerlässlich.
Wichtige Komponenten der Gebäudesicherheit
-
Mechanische Sicherheit
Hochwertige Schlösser, Türsysteme, Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 (Widerstandsklassen RC1–RC6) -
Elektronische Sicherheit
Zutrittskontrollsysteme, Alarmanlagen, Videoüberwachung, Türantriebe mit Steuerung -
Brandschutz & Fluchtwege
Automatische Türsysteme mit Rauch- und Brandschutzfunktion, barrierefreie Fluchttüren gemäß EN 16005 -
Perimeterschutz
Automatisierte Außenzugangssysteme wie Schnelllauftore