Professionelle Prüfung und vorbeugende Wartung von Automatiktüren
Professionelle Prüfung und vorbeugende Wartung von Automatiktüren

Wartung Automatiktüren

Mit der Wartung von Automatiktüren durch die Wartungsprogramme von ASSA ABLOY Entrance Systems sind Sie und Ihre Automatiktür stets auf dem neusten Stand der Technik und können bei regelmäßigen Überprüfungen der Funktionstüchtigkeit kostspielige und zeitaufwendige Reparaturen vermeiden. 

Automatiktüren

Bei den Wartungsmaßnahmen werden bestimmte Verschleißteile erneuert, die Schließkraft gemessen und somit eine dauerhaft nachhaltige, sichere und störungsfreie Nutzung ermöglicht. Das Ausfallrisiko der Automatiktür sinkt und die Funktionalität wird fortgeführt.

 

Bestimmte Wartungsmaßnahmen an Automatiktüren sind außerdem gesetzliche Pflicht und müssen einmal im Jahr vorgenommen werden. Mit den Wartungsprogrammen von ASSA ABLOY Entrance Systems verpassen Sie diesen Termin nicht, denn wir planen für Sie mit und unterstützen Sie dabei, Ihre Automatiktüren und Schiebetüren jederzeit funktionstüchtig zu halten.

Mehr Sicherheit an der Automatiktür durch regelmäßige Wartung

Da Automatiktüren, zu denen Karussell-Drehtüren, Schiebetüren oder Drehflügeltüren zählen, meist an Orten mit großen Menschenströmen und in stark frequentierten Eingangsbereichen eingesetzt werden, ist es wichtig die Funktionalität, aber vor allem auch die Sicherheit beim Passieren der Tür stets aufrecht zu erhalten. Bei Automatiktüren wird bei der Wartung ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit für die Nutzer gelegt.

In der Regel werden automatische Schiebetüren ebenso wie Karussell-Drehtüren oder Drehflügeltüren in öffentlich zugänglichen Gebäuden verwendet, um den barrierefreien Zugang ins Innere zu gewährleisten. Fällt eine Automatiktür jedoch unerwartet aus, kann dies in Gefahrensituationen zu massiven Problemen führen, da der Zu- beziehungsweise Ausgang für bestimmte Personengruppen möglicherweise nicht mehr gesichert ist. Eine Wartung kann hier vorbeugen. Sie kann außerdem zeitlich flexibel gestaltet werden, um etwaige Engpässe an der zu überprüfenden Automatiktür zu vermeiden.

Gesetzlich vorgeschriebene Wartung von AutomatiktürenGesetzlich vorgeschriebene Wartung von Automatiktüren

Eine wichtige Rolle beim Thema Sicherheit spielt zum Beispiel die Funktionstüchtigkeit von Bewegungssensoren oder Tastleisten, die regelmäßig überprüft werden müssen.

Sind diese defekt, ist eine Interaktion zwischen Tür und Mensch nicht mehr möglich und kann zu einem Risiko werden, wenn z. B. eine automatische Tür nicht stoppt, wenn ein Hindernis zwischen Rahmen und Türblatt gelangt.

Eine regelmäßige Wartung der Automatiktür ist in diesem Fall weniger für die Tür als für den Menschen, der die Tür nutzt, wichtig.

Verschleißteile an Automatiktüren austauschen und die Lebenserwartung der Türanlage steigern

Verschleißteile an Automatiktüren austauschen und die Lebenserwartung der Türanlage steigern

Unser geschultes Team an Servicetechnikern wartet Ihre Automatiktür oder Schiebetür, um bereits mögliche Störungen zu beheben, bevor diese zu Ausfällen führen können und für viel Geld repariert werden müssen. Bei der Kontrolle können dann vorbeugend Verschleißteile erneuert werden. In diesem Zuge wird außerdem überprüft, ob die Automatiktür noch alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt oder gegebenenfalls nachgerüstet werden muss.

Zwangsläufig entstehen über die Zeit alters- und wetterbedingte Abnutzungen an Automatiktüren, denn sie werden meist den ganzen Tag über ohne Pausen beansprucht. Dass hier bestimmte Einzelteile in regelmäßigen Abständen im Rahmen der allgemeinen Wartung erneuert werden sollten, ist selbstverständlich, da die Türen sämtlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Diese kleineren Arbeiten können jedoch schnell durchgeführt und die Lebenserwartung der Türanlage wieder gesteigert werden. Werden Anzeichen für Verschleiß jedoch nicht ernst genommen, führt dies zu deutlich höheren Ausfallzeiten und unnötigen Kosten.

Rechtzeitiger Austausch von Verschleißteilen verlängert die Lebensdauer Ihrer AutomatiktürenRechtzeitiger Austausch von Verschleißteilen verlängert die Lebensdauer Ihrer Automatiktüren

Rechtzeitiger Austausch der Bürstendichtungen an Automatiktüren

Durch häufiges Öffnen und Schließen der Automatiktür nutzen sich die Bürsten zwischen den Türblättern ab. Diese Bürsten dienen als Dichtung und sind dazu konzeptioniert im Normalfall Zugluft zu vermeiden und dadurch Energie einzusparen.

Mit modernen und funktionstüchtigen Bürsten können Sie bis zu 60% an Energie einsparen, verglichen mit Türen ohne beziehungsweise mit stark abgenutzten Dichtungsbürsten. Wenn Verschleißteile wie diese rechtzeitig bei einer Wartung ausgetauscht werden, können Sie direkt wertvolles Geld einsparen.