Die FTZ benötigte zuverlässige und leistungsstarke Sektionaltore, die den hohen Ansprüchen einer Feuerwehr gerecht werden, da die Rettungsfahrzeuge teilweise von hier aus direkt zu den Einsätzen ausrücken.
Der Landkreis Peine unterhält eine Feuerwehrtechnische Zentrale zur Unterbringung, Prüfung, Wartung und Pflege der Feuerwehrfahrzeuge und der feuerwehrtechnischen Geräte einschließlich der Atemschutzausrüstungen und der Chemikalienschutzanzüge.
Die FTZ benötigte zuverlässige und leistungsstarke Sektionaltore, die den hohen Ansprüchen einer Feuerwehr gerecht werden, da die Rettungsfahrzeuge teilweise von hier aus direkt zu den Einsätzen ausrücken.
Zusätzlich sollten die Toranlagen den neuesten energetischen Anforderungen gerecht werden, da die gesamte Fahrzeughalle inkl. Dach und Fassade bereits dahingehend saniert wurden.
Die FTZ Peine hat in ASSA ABLOY Entrance Systems einen Partner gefunden, der nicht nur gut isolierte Toranlagen liefert und damit die Energieverluste senken kann, sondern auch mit der Wahl der Sektionaltore sichergestellt, dass diese reibungslos und zuverlässig funktionieren.
Denn, sobald sich ein Tor im Notfall nicht öffnet, können die Rettungsfahrzeuge nicht ausrücken und dies kann zu schweren Sach- oder sogar Personenschäden führen.
Seit Abschluß der Servicevereinbarung mit ASSA ABLOY Entrance Systems sind dank regelmäßiger, vorbeugender Wartung die Betriebsabläufe in Peine sichergestellt. Zudem sorgen garantierte Reaktionszeiten im Notfall für einen schnellen Einsatz der Servicetechniker, wie zuletzt beim Sturmtief Frederike im Januar 2018.
Milchglas-Sonderverglasung